Liebe Eltern,
nun sind die Termine zur Testung gekommen und an alle Eltern des Igelnest verschickt, deren Kinder als Erstkontakt gelten. Bitte melden Sie sich in der ARCHE, wenn Sie keine mail erhalten haben oder noch Fragen dazu haben.
Bitte beachten:
Zum Ablauf der Testung:
Bitte teilen Sie das Testergebnis dem Kindergarten unverzüglich mit (gerne per mail an arche.nuembrecht(a)ekir.de ). Dies ist für die Abschätzung der Gesamtsituation und das weitere Vorgehen äußerst wichtig.
Wir danken Ihnen schon jetzt für Ihre Mitarbeit. Bleiben Sie behütet.
Stand 3.03.2021, 18.10 Uhr
Liebe Eltern,
im Igelnest wurde ein Kind positiv auf das Coronavirus getestet.
Nun haben wir auf Anweisung des Gesundheitsamtes diese Gruppe geschlossen. Wir haben die Erstkontakte gefiltert (hierfür gibt es klare behördliche Vorgaben) und alle Eltern der Gruppe entsprechend per mail informiert. Für diese Personen wird in Kürze eine Allgemeinverfügung durch das Gesundheitsamt erstellt.
WICHTIG: Sollten Eltern aus dem Igelnest keine mail von uns erhalten haben, melden Sie sich bitte per mail an arche.nuembrecht(a)ekir.de
Für alle anderen Gruppen gilt weiterhin:
Nur wenn wir gemeinsam besonnen handeln (z.B. AHA-Regel), können wir die Kontaktketten übersichtlich halten. Bitte unterstützen Sie dadurch unsere weitreichenden Vorsichtsmaßnahmen in der ARCHE, damit uns nicht gemeinsam im wahrsten Sinne des Wortes die Puste ausgeht in dieser so unruhigen Zeit.
Wir bemühen uns, die aktuellen Informationen auf diesem Wege an Sie weiter zu leiten.
Stand 2.03.2021, 20.30 Uhr
ab dem 22.02.2021 sind alle Kinder wieder herzlich in die ARCHE eingeladen!
So steht es in dem Brief des Ministeriums, den Sie unter Corona-Informationen nachlesen können.
Wir freuen uns, dass wir die Kinder wieder in allen Gruppen begrüßen können, auch wenn es wichtig sein wird, die noch allgemein gültigen Regeln weiterhin einzuhalten.
Dazu gehören neben den Hygiene-Vorschriften
gebuchte Zeit (wöchentlich) | zu nutzende Zeit (wöchentlich) | durchschnittliche Zeit (täglich) | angepasste Öffnungszeit ab 11.01.2021 |
45 Stunden | 35 Stunden | 7 Stunden | 7.00 bis 14.00 |
35 Stunden | 25 Stunden | 5 Stunden | 5 Stunden in Absprache mit der Einrichtung zwischen 7.00 und 14.00 Uhr |
25 Stunden | 15 Stunden | 3 Stunden | 9.00 bis 12.00 |
Wir weisen nochmals darauf hin, dass diese Zeiten verbindlich sind, damit ein geregelter Ablauf gewährleistet werden kann. Nur durch die eingeschränkte Buchungszeit und einen geringen Ausfall der Mitarbeiter ist es uns personell überhaupt möglich, die Kinder weiterhin ausschließlich in ihren Gruppen zu betreuen.
Hinzu kommen unsere Hausregeln
Sollten die Infektionszahlen rückläufig sein, wird der Träger in Absprache mit dem Jugendamt des Oberbergischen Kreises entscheiden, wie es ab dem 8.03.2021 weitergeht (siehe Plan des Ministeriums). Konkret: ob die Einschränkung der Buchungszeit und damit zusammenhängende Möglichkeit, die Kinder nach Gruppen getrennt zu betreuen, weiterhin Gültigkeit haben wird.
Da in nächster Zeit keine größeren Veranstaltungen mit Erwachsenen möglich sind, überlegen wir, einige Veranstaltungen per Zoom durchzuführen. Möglich wäre es z.B. für Eltern der Schulanfänger, neue Eltern, Kennenlern-Nachmittage, Elterncafe (zum Austausch oder auch mit Thema),...Wir freuen uns über Rückmeldungen zu Zeit (Vor- oder Nachmittag oder Abends, Themenwünsche,...) gerne per mail an arche.nuembrecht(a)ekir.de. Das hilft uns bei unseren Überlegungen. Denn auch für uns ist ja alles neu.
Wir danken für alles Mittragen, Verständnis und Unterstützung gerade in diesen denkwürdigen Zeiten und freuen uns, den Kinder ein wenig "Gewohntes" zurück geben zu können.
Stand 17.02.2021, 16.45 Uhr
wünschen alle TrägervetreterInnen und MitarbeiterInnen der ARCHE.
Wir möchten einander auch auf viele gute Dinge hinweisen, so dass wir weiterhin ein freundliches und konstruktives Miteinander in unsere Haus erleben, bei dem das Wohl der Kinder trotz aller Veränderungen, Regelungen und Einschränkungen im Mittelpunkt steht.
Dazu ermutigt uns auch ein ausgesuchter Bibelvers (Lukas, Kapitel 6, Vers 26) der als Jahreslosung über diesem Jahr 2021 steht. Dort spricht Jesus Christus:
Unser Familienzentrum hat das Ziel, die Kinder- und Familienfreundlichkeit zu fördern. Es ist ein wichtiger Knotenpunkt in einem Netzwerk innerhalb der Ev. Kirchengemeinde Nümbrecht und darüber hinaus.